Sommerzeit ist Einkochzeit
Im Mai und Juni gibt es bei uns immer viel zu tun - egal ob im Weingarten oder in der Küche.
Um unsere Vorräte wieder zu Füllen haben wir schon fleißig Sirup eingekocht. Angefangen bei Holunderblüten, die entlang unserer Weingärten wachsen. Die Melisseblätter und ein paar Minzblätter für den besonderen Geschmack finden wir in unserem Gemüsegartl. Aber auch Nachbarn, Freunde und Verwandte freuen sich, wenn wir ihre Melisseblätter zu köstlichen Sirup verarbeiten. Seit ein paar Jahren kochen wir auch Lavendelsirup ein. Am Höhepunkt ihrer Blüte müssen die Lavendelstangerl geerntet werden, dann gibt es einen herrlich rosafarbenen Sirup mit wunderbarem Aroma.
Für den Filzstrudel darf natürlich die Ribiselmarmelade nicht fehlen. Auch die kochen wir selber ein und ist ein Gemeinschaftsprojekt von alt und jung, weil viele Hände machen ein rasches Ende.
erstellt 01.07.2025 / kba
zurück