Doch mit dem Auspflanzen der Rebstöcke ist die Arbeit nicht getan. Wir mussten die Zeilen mit Säulen ausstatten. Jeder Stock bekam zusätzlich seinen eigenen Steher und zum Schutz vor den Hasen noch eine blaue Schutzkappe. Danach haben wir noch den Draht gespannt, an dem sich die Triebe ranken und der Wein sonnen lassen kann.
Nach vielen Metern des Auf- und Abgehens im Weingarten können wir nun den neuen Rebstöcken beruhigt beim Wachsen zusehen. Wir sind schon ganz gespannt, wie hoch sie es heuer im Sommer schaffen werden. Auf die erste Ernte und den ersten Wein der für uns neuen Sorte Donauriesling freuen wir uns jedoch noch mehr. Aber darauf müssen wir noch ein bisserl warten...
